Posts mit dem Label Referenzprojekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Referenzprojekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Dezember 2020

CYCOT OM - WEBKOMPONENTE FÜR DEN DOKUMENTENAUSTAUSCH

Erstes OM-Modul als WEBLÖSUNG

Bisher ist CYCOT OM eine reine Client-Serverlösung. Nun wurde der erste Schritt gemacht um das Produkt step by step in eine Webanwendung zu überführen. Dabei haben wir uns zusammen mit unserer Schwesterfirma CYCOT GmbH geeinigt, dass das Dokumentenmodul der beste Einstieg dafür ist. Mittelfristig soll eine Hybride Arbeitsweise aus Client und WEB ermöglicht werden bevor man dann eine eigenständige Weblösung hat. 

Entstanden ist OM-WEB

OM Web ist eine optionale Webkomponente (Webseite), mit der die Anwender über einen Webbrowser von unterwegs aus auf alle Projektdokumente in Ihrem Büro zugreifen oder von unterwegs aus Projektdokumente auf Ihren Büroserver hochladen können. Die Anwedung wurde hierbei  für die Bedienung über Touchscreen mit einem Tablet optimiert.


Zu den Standard-Features die auch in der Client-Version zu finden sind, haben wir hier für ein schnelleres und leichters wiederfinden der Dokumente eine verbesserte Suche und ein Favorietensystem mit eingebaut. Mit deren Hilfe ist es kein Problem mehr auf der Baustelle die tausende von EMails, Plänen und Dokumenten, welche bei größeren Bauvorhaben schnell zusammen kommen, zu durchsuchen.


Dieses "Addon" wurde mit Angular und Typeskript entwickelt. 

Mehr zu dieser Weiterentwicklung und dem Produkt finden Sie auf der Produktseite von CYCOT OM

Mittwoch, 26. August 2020

Kunde NoraTec GmbH erfolgreich mit DIASweb

Wir gratulieren unserem Kunden NoraTec GmbH und dem gesamten Team für den erfolgreichen Start der von uns mit entwickelten Software DIASweb in der Rettungsleitstelle Leipzig. 

https://www.noratec-gmbh.com/index.php/7-blog/115-diassopweb-in-der-irls-leipzig

Es ist schön zu sehen, dass die eingesetzten modernen Technologien und die Arbeit an diesem Produkt immer mehr Früchte trägt. Wir sind stolz darauf hier Teil des Teams zu sein. 

Mehr zu DIASweb findet Ihr im Blogeintrag vom 28.01.2020 unter https://www.noratec-gmbh.com/ oder in unserer Referenzliste unter https://www.softsolutions.de/projekt-detail/dias

Dienstag, 28. Januar 2020

Langjähriger Kunde mit neuer und erfolgreicher Software- Referenzprojekt DIASweb - NoraTec GmbH

Standardisierte Notrufabfrage

Mit dem webbasierenden Softwaremodul DIASSOPweb hat SoftSolutions gemeinsam mit der NoraTec GmbH die modernste Software zur standardisierten Notrufabfrage für Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie Bereitschaftsarzt entwickelt.


Start einer standardisierten Notrufabfrage in DIASsopWeb
Die Software wird in den Leitstellen beim Prozess der Notrufabfrage für eine zügige und qualitätsgesicherte Ermittlung des Abfrageergebnisses eingesetzt.

Mit DIASSOP ist es der NoraTec GmbH gelungen, ein vollwertiges Glied der Rettungskette mit allen relevanten und anerkannten Abfragestandards, Empfehlungen und Vorgaben aus dem Bereich der Notrufabfrage (ERC, DGN, DGCH…) ins Leben zu rufen. Trotz der notwendigen Standardisierung bleiben die Systeme flexibel, da der Disponent durch die Generierung von permanenten Zwischenberichten nach wie vor individuell reagieren kann.


Für wen ist die Software gedacht? 

DIASSOPweb für Feuerwehr und Rettungsdienst 

DIASSOPweb ermittelt anhand von evaluierten Abfragealgorithmen in einem Abfragevorgang automatisch zwei vordefinierte Alarmstichworte/-codes für Feuerwehr und Rettungsdienst, die automatisch an das örtliche Einsatzleitsystem übergeben werden. Bei „Kooperativen Leitstellen“ ist die Übergabe von drei Alarmstichworten/-codes möglich.

Als weltweit einziges Produkt sind alle Fachbereiche in einer Datenbank integriert, somit ist ein fachübergreifender als auch modularer Einsatz in jeder Art von Einsatzzentrale möglich.

DIASSOPweb für Polizei

Die NoraTec GmbH bietet mit DIASPOLweb das erste für den deutschsprachigen Raum entwickelte Polizei- Notrufabfragesystem an. Alle bewährten Features aus DIASSOPweb stehen auch in DIASPOLweb zur Verfügung. Neu entwickelt wurden unter Anderem visualisierte Personen- und Fahrzeugbeschreibungen.

Die Software kann als selbstständiges Modul für Polizeileitstellen oder als Ergänzung zu DIASSOPweb für kooperative Leitstellen eingesetzt werden.

Qualitätsmanagement und Statistik

Mit DIASQMweb kann ein QM-/Statistikmodul angebunden werden, das die ganzheitliche Auswertung aller relevanter Daten gewährleistet. Somit wird der qualitative sowie ökonomische Betrieb der Einsatzzentrale aufbereitet und analysiert.

Administration/Pflege
Auch im Bereich Administration und Pflege wird mit DIASSTweb eine hocheffiziente Lösung angeboten, die den Aufwand bei der Systemeinführung deutlich reduziert.

Webtechnologie und Ausfallsicherheit

Die DIASweb-Module werden als Webanwendung oder Client Server Applikation betrieben. Ein besonderer Vorteil der webbasierenden Anwendung ist die hohe Ausfallsicherheit, da die umfangreiche Datenverkehrsdichte der Notrufabfragen ohne Zeitverlust auf mehrere Systeme verteilt werden kann. Die Software kann auf jeder Datenbank und jeden Browser eingesetzt werden.


Verwendete Technologien:
  • HTML5
  • Angular
  • TypeScript
  • Sass
  • .NET Core
  • Docker
  • MS-SQL
  • Oracle

Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen NoraTec und SoftSolutions

Die SSA SoftSolutions GmbH arbeitet seit rund 5 Jahren eng mit der NoraTec GmbH zusammen und kümmert sich seitdem um die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der jeweiligen DIAS-Produkte. Dabei wird der Prozess der Einsatzerfassung laufend optimiert, indem spezifische Wünsche und Anforderungen verschiedenster Notrufzentralen und Einsatzleitstände eine technologische Entsprechung in bestehenden DIAS-Pakten erfahren.  
Mehr zur NoraTec GmbH und deren Produkte finden Sie unter: 
www.noratec-gmbh.com